TRANSFORMATION PLAN & ENGEENERING DESIGN
Großes Ziel und kleine Schritte
Sehr häufig wurden und werden technische Anlagen anhand des Verbrauchs ausgelegt, geplant und installiert.
Erfolg ist Warm, oder Kalt, oder es arbeitet...
​
Wer sich den Anforderungen der Zeit stellen will muss nachhaltig und gründlich planen, valide Daten dafür nutzen, und natürlich langfristige Auswirkungen berücksichtigen.
Klein sind die Schritte und
dennoch groß die Wirkung
​
Projetsteckbrief: verlinkt
- Erstellung von Gebäudeplänen
- statische Heizlastberechnungen
- statische Kühllastberechnungen
- Dynamisierung der Heiz und Kühllasten
- Messtellenkonzept
- Start IPP
- Beratung zu Nachhaltigkeitsmanagement,
Energiemanagement, Umweltmanagement
- fortlaufende begleitende Beratung
YEAR
2021 laufend

Der Zwischenstand:
​
- Reduzierung um 50% bei Wärme
- Reduzierung um 30% bei Strom
- Erhöhung der Eigenverbrauchsquote
der PV Anlagen
- Erhöhung des Anteils an regeneratver
Energie
- Austausch von erdgasversorgten
Bereichen auf regenerative Energie
Neuanlagen und Investitionen werden
auf Langzeitwirkung geprüft.
messwertbasierte Analyse der
Anschlussleistungen bei Fernwärme
auf den tatsächlichen Bedarf
- Start in die Sanierung der Gebäudehülle
über die gesetzlichen Anforderungen
hinaus
- Screening Nachhaltigkeitsmanagement