top of page

Abwärmekonzept neue Technikzentrale mit innovativer Energietechnik

DSC_0418.jpg

warum nicht einfach nutzen
was schon da ist?

FLIR7481.jpg

Thomas Lührs Sachverständiger regenerative Energie

Aufgabenstellung:

Ersatz der ehemaligen Dampfzentrale im Industriecampus.

Planung einer neuen Technikzentrale, 

Erstellung eines Abwärmekonzepts. 

Erstmalige Installation innovativer Technik. Kombinierter 4 Zug Dampfkessel mit BHKW und elektrischer Direktbeheizung aus KWK Strom.

Der Unterschied zwischen Verbrauch und Bedarf?

 

Reduzierung der Anlagenleistung von 15 to Dampf auf 2,8to Dampf. Erstmaliger Aufbau eines Dampf-BHKW-Kessel, Nutzung der BHKW Abwärme aus dem Abgas für die Damüfvorhaltung.

Wie berechnet man, ohne alle Variablen zu kennen?

 

eine messwertbasierte Anlayse ist häufig die einzige Möglichkeit Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten.

Wer zu viele Annahmen treffen muss erhält keine validen Ergebnisse.

Abwärme... Energie die schon da ist!

 

Kennen Sie Ihr Abwärmepotential?

 

Unternehmen ab 2,5GWh Gesamtenergieverbrauch sind verpflichtet ins Abwärmekataster zu melden.

bottom of page